Shipping Dispatch System (SDS)

Unsere SDS Lösung ist eine durchgehende Komplettlösung für die automatisierte Versandabwicklung über verschiedene Paketdienstleister und Speditionen.  Es ermöglicht Distributionslagern, die zunehmende Komplexität in der Logistik durch eine optimierte und kosteneffiziente Gestaltung der Versandprozesse erfolgreich zu bewältigen.

Mit einem Experten sprechen
Sds

Was sind die Herausforderungen?

Hersteller, Lieferanten und Händler sehen sich auch in der Distributionslogistik mit einer ständig zunehmenden Komplexität konfrontiert. Traditionelle Prozesse der reinen Lager- und Transportlogistik werden dieser Herausforderung nicht mehr gerecht.

Zur Optimierung der Sendungsabwicklung ist beispielsweise die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Spediteuren und Paketdienstleistern notwendig, weil sich Kunden oft von Fall zu Fall für den günstigsten Spediteur oder Paketdienst entscheiden möchten. Service und Kosten sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des optimalen Dienstleisters für jede einzelne Sendung. Doch jeder Versanddienstleister hat seine eigenen Vorgaben für die Versanddurchführung. Nur wenn diese individuellen Anforderungen jeweils eingehalten werden, können die Vorteile der flexiblen Auswahl des Versanddienstleisters genutzt werden.

Die herkömmliche Bearbeitung dieser Vorgaben für den Versandprozess ist jedoch mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Versandmitarbeiter müssen sich in die verschiedenen Software-Programme der Versanddienstleister einarbeiten und gegebenenfalls oft zwischen diesen wechseln. Dafür werden mehr Mitarbeiter benötigt und auch das Fehlerrisiko ist höher. Diese Faktoren wirken sich nicht nur auf die Kosten aus, sondern können auch die Lieferzeiten verzögern. Schnelle Lieferungen, die Kunden heute erwarten, können bei traditionellen Prozessen nicht immer gewährleistet werden.

Was sind die Vorteile?

Mit dem vollautomatischen Versandsystem Infios SDS können Distributionslager die Versandprozesse wesentlich effizienter gestalten. Es unterstützt bereits heute die Spezifikationen von mehr als 70 der wichtigsten Versanddienstleister – und es kommen ständig neue Module dazu.

Das Versandsystem kann als Stand Alone-Lösung via Schnittstelle an verschiedenste Logistik- und ERP-Systeme angebunden oder mit den Infios-Produkten integriert werden. Durch die Nutzung in Kombination mit der bewährten Infrastruktur werden Schnittstellen und Fehlerquellen reduziert, die Performance des Gesamtsystems wird gesteigert und die Versandabwicklung optimiert.

Das Infios SDS bietet folgende Vorteile:

  • Vollautomatische Abwicklung der Versandprozesse
  • Hoch konfigurierbar (no code)
  • Sicheres, performantes und stabiles Zusammenspiel der Lager- und Versandprozesse
  • Mehrsprachig, Mehrlagerfähig, Mehrmandanten- und Mehrversenderfähig
  • Große Anzahl bereits integrierter Versanddienstleister
  • „Out of the Box-Integration“ in die WMS Prozesse durch standardisierte Systemschnittstellen

Durchgehende Komplettlösung für die Versandabwicklung

Saas

Unterstützung der Spezifikationen von vielen Versanddienstleistern

Truck

Optimierung des Versandweges auf Basis von Kosten und Lieferzeiten

Route

Steigerung der Performance durch Reduzierung von Fehlern

Emergency

„Diese Erweiterung der Systemlandschaft wird das Wachstum der mediGruppe langfristig unterstützen und sicherstellen.“

Dieter Kramer
Head of Logistics, MSMD Logistics

FAQs

Ein SDS ist eine durchgehende Komplettlösung für die Versandabwicklung, die den gesamten Versandprozess von der Übernahme und Erfassung der Sendungsdaten und der Ermittlung des optimalen Versandweges bis hin zur Verladekontrolle automatisch steuert.

Ein SDS unterstützt die Spezifikationen von vielen wichtigen Versanddienstleistern und ermöglicht dadurch die Optimierung des Versandweges auf Basis von Kosten, Prioritäten und Lieferzeiten. Der automatisierte Prozess verringert außerdem den Bedarf an Arbeitskräften und steigert dadurch die Kosteneffizienz des Lagerbetriebs.

Das Versandsystem kann als eigenständige Lösung über Schnittstellen an verschiedene Logistik- und ERP-Systeme angebunden oder in die K.Motion Logistics Suite integriert werden. Es bietet eine einfache "Out of the Box-Integration“ durch ein standardisiertes Kommunikationspaket und ist hoch konfigurierbar, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Footer 3

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Supply-Chain-Technologie und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen, unabhängig von Branche oder Größe.

Kontaktieren Sie uns